Bali 2025
Ocean Sun Dive Resort
Im März 2025 machten wir uns auf, zu unserem nächsten Tauchurlaub. :)
Die Anreise bestand aus zwei Flügen mit Singapore Airlines. Zuerst flogen wir von Frankfurt nach Singapur und dann weiter nach Denpasra.
Am Flughafen wurden wir bereits von unserem Fahrer erwartet. Der Fahrer brachte uns nach einer ca. 3-stündigen Fahrt nach Tulamben ins Ocean Sun Dive Resort. Zuletzt waren wir hier im Jahr 2018.
Im Resort wurden wir mit einem Begrüßungsgetränk empfangen und konnten direkt unsere Unterlagen für Resort- und Tauchbasis-Check-In erledigen.
Anschließend konnten wir unser Bungalow "Whale shark" beziehen.
Nach dem wir uns frisch gemacht hatten, haben wir uns im Resort-Restaurant "Chops & Hops" gestärkt.
Nach der Stärkung stand natürlich direkt das Zusammenbauen der Unterwasserkameras auf dem Programm. Schließlich wollten wir direkt am nächsten Morgen ins Wasser springen, da wir dieses Mal einen relativ kurzen Aufenthalt und somit nur 6 Tauchtage hatten.
Das Ocean Sun Dive Resort ist ein gemütliches kleines Resort.
Im Resort selbst befindet sich das Restaurant "Chops & Hops". Zwei Häuser weiter befindet sich das Restaurant "Slice & Brew". Dieses Restaurant gehört ebenfalls zum Resort.
Beide Restaurants bieten eine tolle Auswahl an Gerichten an. Im "Chops & Hops" gibt es lokale und westliche Küche. Im "Slice & Brew" gibt es ausschließlich lokale Küche, die aber etwas moderner ist. Man kann in beiden Restaurants sehr gut essen und trinken.
Tauchen ist auch unproblematisch organisiert. Wir hatten zu zweit unseren festen Tauchguide für unsere Tauchtage. Mit diesem konnten wir flexibel die Uhrzeiten für die Tauchgänge absprechen. Im Normalfall haben wir am Vormittag zwei Tauchgänge und am Nachmittag einen Tauchgang gemacht. Selbstverständlich haben wir uns auch in diesem Urlaub wieder auf die kleinsten Meeresbewohner konzentriert.
Wir hatten in unseren insgesamt 14 Tauchgängen aussergewöhnlich viele Frogfische und Harlekin-Garnelen. Schnecken konnten wir auch einige finden. Darunter waren auch ein paar ganz spezielle Arten, über die wir uns sehr gefreut haben.
An einem Tag hatten wir mit Ric den Try SCR Diving - Kurs gemacht. Wir haben uns schon länger dafür interessiert wie Rebreather genau funktionieren und wollten das mal ausprobieren. Man benötigt einen guten halben Tag für diesen Kurs. Denn es gibt zuerst etwas Theorie um zu verstehen wie ein Rebreather funktioniert. Anschließend geht es für ein paar Übungen in den Pool. Am Ende wird dann noch ein Tauchgang Meer gemacht. Wir fanden den Kurs wirklich toll und interessant und können es nur weiterempfehlen das mal auszuprobieren.
Nach dem unsere 6 Tauchtage um waren, haben wir am letzten Tag noch einen Ausflug gemacht.
Bei diesem Ausflug haben wir zwei Tempel besucht.
Zuerst waren wir bei dem hinduistischen Tempel Pura Ulun Danu Beratan. Dabei handelt es sich um einen sehr schönen Wassertempel. Dieser Wassertempel liegt auf ca. 1200m am Bratan-See.
Anschließend haben wir noch das buddhistische Kloster Brahmavihara Arama besucht. Dieses Kloster ist das größte buddhistische Kloster auf Bali und liegt in den Bergen in Nord-Bali in der Nähe von Lovina.
Beide Ziele waren wirklich sehr schön und können von uns weiterempfohlen werden.
Den letzten Abend haben wir im Restaurant dann nochmal gemütlich ausklingen lassen, bevor es am nächsten Morgen (2 Uhr nachts) los ging Richtung Flughafen in Denpasar.
Die Rückreise bestand wieder aus zwei Flügen, zuerst nach Singapur und dann nach Frankfurt.
Fazit zu diesem Urlaub: Gemütliches kleines Resort, gute Tauchbasis und schöne Tauchgänge. Auch dieses Mal war es bestimmt nicht unser letzter Urlaub im Ocean Sun Dive Resort
Überwasser
Tempel Pura Ulun Danu Beratan
Kloster Brahmavihara Arama
Unterwasser